KNOEDEL
still
„Kaum etwas endet so, wie es anfängt“
Preis: € 16,00
WWE 1CD 20446
VÖ: 24.05.2019
Catherine Aglibut, Violine
Margret Köll, Tripelharfe
Alexandra Dienz, Kontrabass
Michael Öttl, Gitarre
Walter Seebacher, Klarinette & Hackbrett
Andreas Lackner, Trompete & Flügelhorn & Hackbrett & Glockenspiel
Charlie Fischer, Haimophon & Hölzernes Glachter & Weinflaschen & Hackbrett & Glockenspiel & Drum-Set
Christof Dienz, Fagott & Zither
RaaDie
Vast Potential
VÖ: 25.01.2019
EAN/UPC: 705304467428
Traumton CD: 4674
CD bestellen
Lineup: Lorenz Raab: trumpet, electronics Christof Dienz: e-zither, looper, electronics
Andreas Martin Hofmeir
Benjamin Schmid
Stradihumpa
Benjamin Schmid / violin
Andreas Martin Hofmeir / tuba
Mit Kompositionen von Christof Dienz
ACT 9864-2
www.actmusic.com
Manu Delago
Siver Kobalt
Manu Delgago – Hang, drums, programming ipad, piano,
tuned pecussion, ocarina, backing vocals and other items
Isa Kurz – vocals, piano and violin
Christof Dienz – bassoon
Matt Robertson – additional synths
Special guests:
J.Viewz – beat programming and co-production on Disgustingly Beautiful
Anil Sebastian – vocals on Drumheart
Jelena Poprzan – viola and vocals on Wandering Around
Katie Nooman – vocals on Dearest
Tru Thoughts 2015
www.tru-thoughts.co.uk
Quadrat:sch Stubenmusic
Alpenländische Kammermusik! International und zeitübergreifend. Stubenmusic.
CD 1 Quadrat:sch 42:07
Barbara Romen | Hackbrett
Christof Dienz | Zither
Alexandra Dienz | Kontrabass
Gunter Schneider | Gitarre
CD 2 Quadrat:sch Extended 39:52
Zeena Parkins, Harfe
Herbert Pirker, Perkussion
Barbara Romen, Hackbrett
Christof Dienz, Zither
Gunter Schneider, Gitarren
Alexandra Dienz, Kontrabass
2011 col legno Produktions- und VertriebsgmbH
www.col-legno.com
LORENZ RAAB :xy band
Hyperdrive
Lorenz Raab (tp)
Christof Dienz (zither)
Matthias Pichler (b)
Oliver Steger (b)
Herbert Pirker (dr)
VÖ: 14.10.2011
Label: JAZZ’n’ARTS
ShortCuts
Hey Driver, Cool Down the H’s
Komponist: Christof Dienz
Petra Stump – Klarinette, Bassklarinette
Heinz Peter Linshalm – Klarinette, Bassklarinette
Uraufführung am 13. 06. 2008 in Wien
2008 einklang records, 045/046
Doppel-CD
www.einklangrecords.com
102 masterpieces
ORF Radio-Symphonieorchester Wien
Dirigenten u.a.: Friedrich Cerha, Kurt Schwertsik, Gottfried Rabl
Die Doppel-CD zur Geburtstagssaison „40 Jahre ORF Radio-Symphonieorchester Wien“ vereint 102 Meisterwerke im Miniaturformat von je zirka einer Minute, im Maximalformat des Großen Orchesters. Noch nie gab es eine derart umfassende Sammlung österreichischer komponierender Stimmen von A bis Z, von Peter Ablinger bis Christof Dienz, für einen Klangkörper dieser Größenordnung.
Label: Capriccio
ORF-Shop
Triple Tongue Vienna
In Gruppen zusammen musizierende Bläser waren immer schon auf unterhaltsame und funktionelle Genres festgelegt. Wenn das Streichquartett ein Gespräch zwischen vier vernünftigen Menschen sein soll, dann ist Bläsermusik das Geplärr und Gesäusel von Narren. Um aus diesem Zuschreibungsdesaster herauszufinden, entschieden sich „Triple Tongue Vienna“ für die Flucht nach vorne, gestützt durch den netten Zufall, der ein „Kaufhausmusik für drei Holzbläser“ genanntes Stück als Gründungsmusik bescherte.
ORF Radio-Symphonieorchester Wien
Christof Dienz: „Kaufhausmusik für drei Holzbläser“
Genre: Neue Musik
Label: ORF
ORF-Shop
Dienztag
Artist: DIENZTAG
Title: DIENZTAG
Kat.Nr. H-621-2
Label: Geco Tonwaren
Release: 6.2.2009
Style: Jazz / Contemporary
Cat-Nr.: H-621-2
EAN: 9006472012429
Mon privée Afrique de l’Ouest
Artist: DIENZ MIXED ENSEMBLE
Title: MON AFRIQUE DE L’OUEST
Label: Geco Tonwaren
Release: 6.2.2009
Style: Jazz / Contemporary
Cat-Nr.: H-622-2
EAN: 9006472012436
Produzent: Hubl Greiner
Alpenglühen
CD vom ENSEMBLE INTÉGRALES mit einem neuen Stück von Christof Dienz. AMPLIFLY für vl., alt-sax, kb., Piano, Percussion und einen Gitarrenverstärker mit Klinkenkabel.
VÖ: 2012
Label: Col Legno
Copyright: (c) 2012 Col Legno
Länge: 1:03:08
Genres: Klassik
ASIN: B006OCYN6A
THE BABYZITHERS 10″ vinyl
Titel: illness / me and my car / secutity
EU – Original 2007
Label: Geco Tonwaren
Christof Dienz – zither, electr
Andi Haller – electric bass
Herbert Pirker – drums
DIENZ ZITHERED
Der Wiener Komponist und Fagottist Christof Dienz entdeckt ein neues altes Instrument. Die Zither. Mit neuen Spieltechniken schreitet er in eine neue musikalische Dimension und entlockt dem Instrument ungeahnte Sounds.
CD1 DIENZ ZITHERED
Das orginal Zither-Projekt, produziert von Hubl Greiner
CD2 DIENZ ZITHERED REMIXED
Musiker aus unterschiedlichen Genres und Länder remixen das Originalmaterial. DJ DSL (G-Stone), Rupert Huber (Tosca), Hubl Greiner (The Blech), Cay Taylan (Couch Records), Louis2000 (Frikyiwa), Martin Brandlmayr (Radian), MTFloyd (Transdubmassiv), Christian Martinek (Musikpark), Johannes Strobl (Paloma, Berlin), Andi Haller, Luigi Archetti, Bo Wiget, Tom Watson und Bernhard Lang.
Label: Geco Tonwaren 2003
Bestellen bei Amazon.de
DIE KNÖDEL
Ein urtümlich tirolerisches Instrumentarium für eine erfrischend freche Musikwelt. Aufgewachsen mit der altbewährten Volksliedform bewegen sich die acht jungen MusikerInnen kompromisslos in den verschiedenen Musikstilen unseres Jahrhunderts. Die hauptsächlich vom Fagottisten Christof Dienz komponierten Stücke liegen so quer und genau im Trend der zeitgemässen Volksmusik, dass ein Weghören schier unmöglich wird.
DIE KNÖDEL / VERKOCHTE TIROLER
Christof Dienz, Fagott
Alexandra Dienz, Kontrabass, Hackbrett
Julia Fiegl, Violine, Hölzernes Glatcher, Gesang
Margreth Koll, Harfe
Cathi Aglibut, Viola, Gesang
Walter Seebacher, Klarinette, Bass-Klarinette, Hackbrett, Okarina
Michael Ottl, Gitarre, Gesang
Andreas Lackner, Trompete, Flügelhorn, Bass, Gesang
Label: Geco Tonwaren 1992
Produziert von Hubl Greiner
Bestellen bei Amazon.de
DIE KNÖDEL / DIE NOODLE
Christof Dienz, Fagott
Alexandra Dienz, Kontrabass, Hackbrett
Julia Fiegl, Violine, Hölzernes Glatcher, Gesang
Margreth Koll, Harfe
Cathi Aglibut, Viola, Gesang
Walter Seebacher, Klarinette, Bass-Klarinette, Hackbrett, Okarina
Michael Ottl, Gitarre, Gesang
Andreas Lackner, Trompete, Flügelhorn, Bass, Gesang
VÖ: 1. Januar 1993
Label: Rec Rec (EFA)
Produzent: Momo Rossel
Bestellen bei Amazon.de
DIE KNÖDEL / NON LO SO, POLO
Marco Polo’s travel as folk opera by Amy Denio.
„NON LO SO, POLO“ ist ein Liederzyklus der Komponistin Amy Denio aus Seattle, Wa. USA und wird interpretiert und aufgeführt vom Österreichischen Ensemble DIE KNÖDEL und vier amerikanischen Sänger/innen.
Christof Dienz, Fagott
Alexandra Dienz, Kontrabass, Hackbrett
Julia Fiegl, Violine, Hölzernes Glatcher, Gesang
Margreth Koll, Harfe
Cathi Aglibut, Viola, Gesang
Walter Seebacher, Klarinette, Bass-Klarinette, Hackbrett, Okarina
Michael Ottl, Gitarre, Gesang
Andreas Lackner, Trompete, Flügelhorn, Bass, Gesang
DIE KNÖDEL / PANORAMA
Christof Dienz, Fagott
Alexandra Dienz, Kontrabass, Hackbrett
Julia Fiegl, Violine, Hölzernes Glatcher, Gesang
Margreth Koll, Harfe
Cathi Aglibut, Viola, Gesang
Walter Seebacher, Klarinette, Bass-Klarinette, Hackbrett, Okarina
Michael Ottl, Gitarre, Gesang
Andreas Lackner, Trompete, Flügelhorn, Bass, Gesang
DIE KNÖDEL interpretieren 15 Auftragswerke von befreundeten Musikern & Komponisten mit Bezugspunkt zum Tirol. Instrumentierung: Kontrabass, Hackbrett, Fagott, Geige, Bratsche, Gitarre, Klarinette, Harfe, Trompete, Flügelhorn, Bierflasche.
Label: RecRec
Veröffentlichung: 1995
DER UNDISCH
Filmmusik
Label: Geco Tonwaren
JBBG – Jazz Bigband Graz
URBAN FOLKTALES
- Woodwinds: Heinrich von Kalnein, Christoph Pepe Auer, Johannes Enders, Robert Friedl, Herb Berger, Klaus Gesing, Martin Harms
- Trumpets & flugelhorns: Bernhard Nolf, Andy Pesendorfer, Axel Mayer, Horst-Michael Schaffer, David Jarh
- Trombones: Reinhard Summerer, Robert Bachner, Philip Yaeger, Daniel Riegler, Wolfgang Tischhart
- Syntheziser & keys: Uli Rennert
- Acoustic bass & cello: Henning Sieverts
- Drums & electronics: Gregor Hilbe
- Theremin: Barbara Buchholz
- Electric hurdy gurdy: Matthias Loibner
- Electric zither: Christof Dienz
www.actmusic.com, 2011
Baumann Large Ensemble – Kein Schöner Land
- Alto Saxophone, Flute – Florian Trübsbach
- Bass Clarinet, Bass Saxophone – Damir Horvat
Bassoon – Christoph Dienz - Conductor – Mathias Baumann
- Drums – Mark Halbheer
- Electric Bass – Wolfgang Zwiauer
- Flute – Matthias Ziegler
- Guitar – Franz Hellmüller
Piano, Composer – Christoph Baumann - Soprano Saxophone, Tenor Saxophone, Flute – Adrian Pflugshaupt
- Tenor Saxophone, Oboe – John Voirol
Trombone – René Mosele - Trombone [Bass] – Annette Huseby
- Trombone, Alphorn – Dirk Amrein
Trumpet – Daniel Woodtli, Lukas Thöni, Osvaldo Aden
www.musiques-suisses.ch, 2008
Lorenz Raab – Zoé. Live at Jazzfestival Saalfelden 2006
- Lorenz Raab – trumpet
- Zeena Parkins – harp
- Christof Dienz – e-zither
- Ali Angerer – tuba
Mathias Pichler – bass - Oliver Steger – bass
- Herbert Pirker – drums
- Rainer Deixler – drums, percussion
http://lorenzraab.at
www.crackshop.at
Lorenz Raab xy band – blue silk
- Lorenz Raab – trumpet
- Christof Dienz – zither
- Matthias Pichler – double bass
- Oliver Steger – double bass
- Herbert Pirker – drums
http://lorenzraab.at
Universal Music Austria, 2005
attensam quartett + walter raffeiner
a.qua.plus
u.a. 3 Wiener Lieder von Christof dienz
www.attensam.org
EXTRAPLATTE 2005
Helmut Jasbar: Viennese Music Re-Imaged
Birds of Vienna
www.jasbar.at , 2003 Gramola Records
Klangforum Wien
Matthias Pinscher
www.kairos-music.com, 1999